Als Mining wird ein Prozess bezeichnet, der eine Reihe essentieller Funktionen für Bitcoin übernimmt. Wie alles bei Bitcoin, gibt es auch zu dieser Tätigkeit keine einfache Analogie, weshalb ich in der Fussnote1 einige Artikel zum Thema verlinkt habe.
Auswahl der Transaktionen
Das Block Template (zu Deutsch z.B. Blockkandidat) beinhaltet fast alle Information, die den nächsten Block bestimmen. Das Einzige, was für einen Block dann noch fehlt, ist eine Nonce2, mit welcher der Block einen gültigen Hash erhält.
Das Erstellen eines Block Templates beinhaltet die Auswahl der Transaktionen, welche für den nächsten Block, also für die Aufnahme in die Blockchain, vorgesehen sind. Neue Transaktionen landen nach der Veröffentlichung zuerst einmal im sog. Mempool, dem vorläufigen Arbeitsspeicher der Bitcoin-Rechner. Da bleiben sie bis sie in ein neues Block Template aufgenommen werden, und dieses Template in einem extrem rechenaufwändigen Schritt einen gültigen Hash erhält.
Wer die Block Templates erstellt, bestimmt, welche Bitcoin-Transaktionen bestätigt und welche ausgeschlossen werden. Wenn wir wollen, dass Bitcoin zensursicher bleibt, so müssen wir verhindern, dass das Erstellen dieser Block Templates zentralisiert wird.
Mountainlake unterstützt die Dezentralisierung dadurch, dass wir eigene Templates erstellen. Wir arbeiten dabei mit dem Mining Pool Ocean zusammen.
Ocean Mining Pool & Datum
Der Ocean Mining Pool bietet cool Feature, die in anderen Mining-Pools fehlen:
- KYC-free mining: ich brauche kein Konto anzulegen, sondern identifiziere mich einzig mit meiner Bitcoin Adresse
- ich kann mir die Erfolgsanteile sofort via Lightning ausbezahlen lassen
- die Erfolgsanteile werden mit einem vernünftigen, auch in Zukunft bezahlbaren, und fairen Algorithmus berechnet (TIDES)
- mittels DATUM können nun viele Bitcoiner bestimmen, welche (Arten von) Transaktionen für den nächsten Block vorgesehen werden
Falls Du willst, dass auch Deine Grinder3 mit Ocean und unseren Templates arbeiten, dann kannst Du folgende Einstellung für Deine Miner übernehmen:
Mining Pool Stratum: datum.mountainlake.io:23334
Mining Pool Username: <deine Bitcoin Adresse> (Anleitung)
Warum ist das wichtig?
Diese kurze Präsentation (in Englisch) erklärt wie Mining funktioniert, was Farms und Pools sind, warum Miner-Zentralisierung heute ein echtes Problem darstellen, und wie man die Dezentralisierung unterstützen kann wenn man will.
- Artikel zum Thema Mining: bei bitcoin.org, bei Blocktrainer, bei BTC Echo, ↩︎
- In Bezug auf das Bitcoin-Mining ist ein Nonce (kurz für Number Only Used Once) eine Zahl, die Miner verändern, um einen gültigen Block-Hash zu finden, der den Anforderungen des Netzwerks entspricht. Diese Nonce wird durch Spezialrechner (sog. Miner, besser aber Grinder) in einem Verfahren, das dem Würfeln ähnlich ist, gefunden. Der Strom, der dabei verbraucht wird verhindert, dass Bitcoin aus dem Nichts geschaffen werden können, was ja das Urübel des FIAT-Geldes ist.. ↩︎
- Grinder (oder Hasher) werden Rechner genannt, die versuchen, für gegebene Block Templates gültige Hash zu finden. In der Vergangenheit wurden diese Rechner fälschlicher- oder salopperweise auch als Miner bezeichnet, was sie nicht sind, da sie keine Templates erstellen. ↩︎