Die meisten Bitcoin-Wallets, insbesondere welche die auf dem Smartphone laufen, sind nicht in der Lage selber mit der Bitcoin Blockchain zu interagieren. Um zu wissen, wann Zahlungen für Dich eingegangen sind, oder um den Kontostand korrekt widerzugeben sind sie auf einen Server angewiesen.
Der Electrum-Server ist eine open source software, welche Wallets bei dieser Aufgabe unterstützt. Er indexiert alle Transaktionen so, dass die Wallets sehr schnell und einfach eine Übersicht über die relevanten Informationen erhalten.
Der Mountainlake Electrum Server ist auf folgender Adresse erreichbar:
bb.mountainlake.io:50002
Note: Einige Wallets benötigen noch den Prefix https://
vor dem URL, einige Wallets verwenden eine Checkbox an, um zu spezifizieren, dass die Kommunikation mit dem Server über SSL läuft.

Warum soll ich den Mountainlake Server verwenden? Du musst Dir erstens im Klaren darüber sein, dass der Server, den Dein Wallet verwendet, alle Deine Transaktionen kennt und zweitens, dass Du nur dann Transaktionen versenden kannst, wenn dieser Server auch läuft. Daher kann es wichtig sein, sich vor dem Gebrauch zu überlegen, welchen Server man verwenden möchte. Mountainlake bietet hier nicht mehr und nicht weniger als eine zusätzliche Möglichkeit.